Was sind Ihre Pläne für PowerPoint-Präsentationen in diesem Jahr?

Wenn Sie ein eingefleischter Optimist sind und bisher Glück hatten, besteht Ihre Strategie vielleicht darin, weiterhin zu hoffen, dass das Publikum kleine Versehen in Ihrer PPT nicht bemerkt. Richtig!

Aber bedenken Sie: Wenn Sie Ihre PPT-Kenntnisse auf die nächste Stufe bringen möchten, können Sie es sich nicht leisten, die Leistungsfähigkeit auch nur eines kleinen Aspekts Ihrer PPTs zu ignorieren. 

Und wenn Sie einige kleine Aspekte ignorieren, ist das für niemanden eine gute Strategie.

Die gute Nachricht ist, dass intelligente Moderatoren dies gut verstehen, aber traurig ist, dass sie es immer noch nicht in die Praxis umsetzen. Und ein kleiner, aber wichtiger Aspekt, den jeder zweite Moderator übersieht, ist die Verwendung von Symbolen.  

Die meisten Vortragenden unterschätzen die Macht der Icons und den Wert, den Icons mit wenig Aufwand und Zeit bringen können. Der springende Punkt ist, dass sich die Mehrheit der Vortragenden der potenziellen Vorteile der Verwendung von Icons nicht bewusst ist.

Aus diesem Grund ignorieren sie Symbole manchmal bewusst, obwohl sie um die Bedeutung jedes kleinen Aspekts wissen. 

Vor diesem Hintergrund werden wir hier die Bedeutung von Symbolen hervorheben, um ein gewöhnliches PPT-Thema in ein eindrucksvolles zu verwandeln.  

Was ist ein Symbol?

Bevor wir näher ins Detail gehen, werfen wir zunächst einen kurzen Blick auf die Symbole.

Ein Icon ist ein grafisches Symbol, das einen bestimmten Stil, eine bestimmte Sache oder einen bestimmten Ausdruck ohne Worte symbolisiert. Ein Publikum, das nicht lesen kann, kann also die Botschaft einfach und schnell erfassen, indem es sich Icons aus abstrakten Formen ansieht. Kurz gesagt: Icons machen eine Präsentationsfolie leichter lesbar und verständlicher.

Symbole, die aus Linien oder einfachen Bildern bestehen, sind einfach zu verstehen. Symbole, die technische Symbole enthalten, sind dagegen etwas komplizierter zu verstehen. Das Beste daran ist, dass es sich bei den Symbolen um Vektorgrafiken handelt. Daher können Präsentatoren sie ohne Kompromisse bei der Auflösung so verwenden, dass sie in den verfügbaren Platz passen.    

Das Spannendste ist, dass es jede Menge Icons gibt, mit denen man einen bestimmten Ausdruck, Stil oder eine bestimmte Sache ausdrücken kann. Viele Icons sind kostenlos erhältlich, man kann aber auch für ein paar Dollar originelle und präzise Icons bekommen.   

Beispiele, die den Einsatz von Icons beleuchten

Beginnen wir nun mit einem Beispiel für eine Präsentation zum Thema Produktentwicklung. Beim Entwurf der Titelfolie verwenden im Großen und Ganzen alle Vortragenden ein Bild, das das Thema repräsentiert. In Ermangelung guter Optionen entscheiden sie sich oft für ein langweiliges Bild wie das folgende:   

Titelfolie ohne Symbol

Nun, nur durch die Verwendung des Symbols kann man so ein langweiliges Titelbild ganz einfach als Popup-Bild anzeigen und attraktiver gestalten. Sehen Sie sich jetzt das Beispielbild unten an.

Titelfolie mit Symbol

Sieht die zweite PPT-Beispielfolie nicht professioneller und ansprechender aus? Das ist sie tatsächlich! Alles in allem hat sich der Ton der gesamten Folie mit ein wenig Geschick und Zeitaufwand geändert.

Kommen wir nun zu den internen Folien. Auch hier kann man mit Symbolen zaubern. Sehen Sie sich beispielsweise unten die normale Beispielfolie an, auf der Daten in einem langweiligen Aufzählungsstil hervorgehoben werden.

Textfolie ohne Symbole

Indem ein Präsentator Aufzählungspunkte durch visuelle Symbole ersetzt, kann er seine Botschaft ganz einfach untermauern. Darüber hinaus fungieren visuelle Elemente als Metapher und helfen so dabei, eine Botschaft schnell zu verstehen. Außerdem verdecken Symbole den weißen Raum, der sonst glanzlos aussieht. Überprüfen Sie nun das endgültige, polierte Ergebnis mit Symbolen.     

Textfolie mit Symbolen

Als nächstes schauen wir uns Folien an, die einen Prozess erklären. Normalerweise sind solche Folien voller uninteressanter rechteckiger Kästen oder einfach nur Textinformationen. Sehen Sie sich die Beispielfolie unten an.

Prozessfolie ohne Icons

Durch die Verwendung von Symbolen zur Anzeige des Prozessablaufs können Moderatoren jetzt ganz einfach für eine bereichernde Erfahrung sorgen.

Prozessfolie mit Symbolen

Vorteile der Verwendung von Symbolen

Heutzutage versucht jeder, vom Geschäftsfachmann bis zum technischen Experten, die Anzahl der Symbole in seine PPT-Folien zu packen. Nicht nur, weil Symbole das Publikum stundenlang fesseln, sondern weil sie es ermöglichen, längere Botschaften auf weniger Platz zu vermitteln.

Moderatoren können sie auch als Logo verwenden, um den Eindruck ihrer Marke im Gedächtnis des Publikums zu stärken. Darüber hinaus ergänzen Icons als grafische Symbole das Design effizient und wirken daher optisch ansprechender.

Durch ihre Anwendung können Vortragende die Monotonie von einfachem Schwarzweißtext leicht auflockern. Ihre universelle Relevanz hilft Vortragenden auch, Sprachbarrieren zu überwinden.  

Kurzer Blick auf die Vorteile von Icons

  • Symbole unterstützen Text
  • Symbole benötigen weniger Platz
  • Icons erhöhen die Lesbarkeit
  • Symbole verdecken Leerraum
  • Icons ziehen effektiv die Aufmerksamkeit auf sich
  • Symbole machen eine Nachricht einzigartig

Abschließende Gedanken

Eine ansprechende PPT-Präsentation zu gestalten ist nicht so einfach. Nur weil Sie alle wichtigen Dinge in Ihrer PPT absolut richtig gemacht haben, ist noch lange keine fesselnde Wirkung garantiert.  

Sie müssen sich auch auf jeden kleinen Aspekt konzentrieren. Mit anderen Worten: Sie müssen es aus jedem Blickwinkel betrachten, um es absolut fehlerfrei zu machen.

Wenn Sie also einen Tipp aus den obigen Beispielen mitnehmen möchten, sollten Sie sich auf kleine Aspekte wie Symbole konzentrieren. Der größte Vorteil von Symbolen besteht darin, dass Sie mit nur geringem Zeitaufwand möglicherweise den Ton einer PowerPoint-Präsentation ändern können. Darüber hinaus besteht der größte Vorteil darin, dass Sie zum Anwenden von Symbolen nicht viel Geschick benötigen.   

Unterm Strich heißt das: Um wirklich aus der Masse hervorzustechen, müssen Sie für Ihr Publikum das beste Erlebnis schaffen. Und die Verwendung von Symbolen ist der beste Weg, um ein solch ansprechendes Erlebnis zu schaffen.

Für weitere Einblicke können Sie sich auch an die Experten von SlideGeeks wenden.

Teilen Sie uns also im Kommentarfeld unten mit, welche anderen Symboltrends Ihnen in letzter Zeit aufgefallen sind.