Danke – Wir haben den Begriff schon so oft gehört, dass wir ihn nicht mehr wahrnehmen. Klischeehafte Dankesworte sind so alltäglich wie Keep Calm Memes, die im Internet die Runde machen. Derselbe Trend wird von Vortragenden auf der ganzen Welt verfolgt. Auf die meisten PowerPoint-Präsentationen folgt eine Dankesrede.

Obwohl nichts den persönlichen Dank an das Publikum für seine Zeit und Aufmerksamkeit ersetzen kann, ist dies aus verschiedenen Gründen, wie Zeitbeschränkungen, mehreren Präsentationen usw., nicht immer möglich. Dies ist auch nicht möglich, wenn die Präsentation nicht persönlich gehalten, sondern elektronisch übermittelt wird. Welche Optionen bleiben Ihnen also? Sie könnten entweder eine Nachricht hinterlassen, nachdem die Präsentation überprüft wurde. Dies ist jedoch nicht praktikabel, da Sie nicht wissen, wann genau dies geschieht. Hier kommt die einfache, aber wichtige „Danke“-Folie ins Spiel.

Sie könnten sich entweder für eine einfache Dankeschön-Folie entscheiden, aber diese würde höchstwahrscheinlich nicht den gewünschten Effekt erzielen und tatsächlich wie eine erzwungene oder obligatorische Folie aussehen.

Eine gut gestaltete Dankeschön-Vorlage kann dagegen einen guten Eindruck hinterlassen. Die Dankeschön-Folie kann tatsächlich der Zeitpunkt sein, an dem ein zweifelndes Publikum beschließt, sich bei Ihnen zu melden oder Geschäfte mit Ihnen zu machen.

Aber eine schlechte Folie kann nach hinten losgehen und all Ihre Bemühungen, die Sie in die Präsentation gesteckt haben, zunichte machen. Letztendlich sollte der Inhalt wichtig sein, aber leider denkt und arbeitet das Publikum nicht so.

Dankeschön-Folie: Was Sie NICHT tun sollten

Hier sind 4 Beispiele für schlechte Dankeschön-Folien, die Sie vermeiden sollten.

1. Beenden Sie die Präsentation nicht mit einer leeren Dankesfolie.
Nein. Nur „Danke“ reicht nicht aus. Das sieht nicht nur wie eine „aufgesetzte“ Folie aus, sondern kann auch jeden Ruf zerstören, den Sie sich bis dahin aufgebaut haben könnten.

Vielen Dank, verbotenes Bild

2. Vermeiden Sie unnötige Schriftarten.
Verwenden Sie keine ausgefallenen, unleserlichen Schriftarten, es sei denn, sie waren Teil Ihrer Präsentation. Behalten Sie den Schriftstil und die Schriftgröße Ihrer vorherigen Folien bei (+/- 2) höchstens. Sehr große Schriftarten und seltsame Schriftstile erzielen nicht den gewünschten Effekt und lassen Ihre Präsentation unprofessionell aussehen.

Verbotene Folie

3. Fügen Sie keine unnötigen Bilder oder visuelle Elemente ein.
Bleiben Sie beim Thema. Eine geschäftliche oder sonstige ernsthafte Präsentation sollte nie mit einer Folie enden, die zu locker oder informell ist. Nehmen Sie sich die Freiheit, einen berufsbezogenen Witz zu erzählen, aber versuchen Sie nicht, am Ende der PPT noch etwas Humor hinzuzufügen. Lassen Sie es nicht zufällig sein. Sie möchten nicht zum „Witz des Monats“ werden, und vermeiden Sie deshalb solche kitschigen Dankeschön-Folien.

Verbotenes Folienbild

4. Überladen Sie Ihre Dankesfolie nicht.
Bleiben Sie beim Thema, nämlich sich bei Ihrem Publikum für seine Zeit und Aufmerksamkeit zu bedanken. Nehmen Sie sich dafür nicht mehr Zeit. Ihr Publikum muss spüren, dass es Ihnen wichtig ist und dass Sie seine Zeit respektieren. Alles andere und Sie können sicher sein, dass all Ihre Bemühungen umsonst waren.

Verbotenes Folienbild 1

Dankeschön-Folie: Was Sie tun sollten

Hier sind 4 tolle Dankeschön-PowerPoint-Folien, die Sie in Ihrer Präsentation verwenden können.

1. Firmenlogo und Kontaktdaten
Diese Folie kann ideal für eine formelle oder geschäftliche Präsentation sein. Es macht einen guten Eindruck, die Folie mit dem Firmenlogo und allen notwendigen Details wie Firmenadresse und Kontaktdaten zu beenden. Das wirkt professionell und das Publikum wird noch einmal an Ihren Marken-/Firmennamen erinnert und nicht nur an den Inhalt der Folie. Selbst wenn es nach Ihrer Präsentation eine Frage-Antwort-Runde gibt, würde die Anzeige Ihrer Kontaktdaten auf dem Bildschirm Ihre Beziehung zum Publikum stärken.

Danke 1

Laden Sie diese vollständig bearbeitbare Dankeschön-Vorlage herunter .

2. Relevante visuelle Elemente und Bilder

Passen Sie Ihre Präsentation an das Thema an. Das ist sehr wichtig, da ein abrupter Themenwechsel die Stimmung verändern und die Wirkung Ihres Inhalts auf das Publikum verringern kann. Ein einheitliches Erscheinungsbild der Präsentation lässt Ihr Publikum glauben, dass Sie Ihre Präsentation durch und durch durchdacht haben und sich nicht nur um den Inhalt gekümmert haben. Eine ideale Dankeschön-Folie für eine NGO sollte dem Inhalt ähneln und sich nicht nur um die Beiträge kümmern.

Vielen Dank, NGO

Machen Sie diese Dankeschön-PPT-Vorlage zu Ihrer eigenen, indem Sie hier klicken .

3.   Eine beruhigende Folie mit Kontaktdaten
. Fügen Sie immer relevante Bilder hinzu. Etwas, das mit dem Inhalt in Verbindung gebracht werden kann oder ein Gefühl der Zufriedenheit oder Zuversicht vermitteln kann. Visuelle Elemente können in der Danke-Folie verwendet werden, um Vertrauen in Ihre Ideen zu zeigen und den Beginn einer neuen beruflichen oder geschäftlichen Beziehung zu markieren. Weniger Inhalt in der Danke-Folie verschiebt den Fokus auf den Präsentator und einige von uns möchten das vielleicht nicht, da es mehr Spielraum für Fehler gibt. Daher ist es wichtig, die Danke-Folie nicht zu leicht oder leer zu lassen. Erstellen Sie eine Folie, die dem Publikum etwas zum Anschauen bietet, anstatt nur auf den Bildschirm oder den Präsentator zu starren. Ein Bild wie ein Händedruck kann das Gefühl von Zuversicht, Versprechen und Professionalität hervorrufen.

Dankeschön-Folie

Klicken Sie hier, um diese professionelle Dankeschön-Folie herunterzuladen.

4. Firmenprofil mit Logo
Eine weitere Möglichkeit wäre, eine Folie mit dem Profil des Vortragenden oder des Unternehmens einzufügen, das die Präsentation veranstaltet oder dafür verantwortlich ist. Ein gutes Profil würde den während der Präsentation vermittelten Inhalten Glaubwürdigkeit und Authentizität verleihen. Ein eindrucksvolles Profil kann das Publikum auch dazu veranlassen, sich für weitere Fragen oder geschäftliche Angelegenheiten erneut an das Unternehmen oder die Person zu wenden.

Danke Folie 2

Laden Sie dieses Dankeschön-Layout hier herunter .

Egal, für welche Methode Sie sich entscheiden, vergessen Sie nicht, Ihrem Publikum zu danken, sei es mit einer PowerPoint-Folie oder in gesprochenen Worten. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den Beitrag zu lesen.