Wenn es um PowerPoint-Präsentationen geht, ist die Schriftart im Großen und Ganzen ein unbesungener Held.

Das liegt daran, dass die Schriftart beim Erstellen von Präsentationsfolien ganz unten auf der Prioritätenliste steht. Das Traurige daran ist, dass sie für manche Vortragenden überhaupt keine Rolle spielt.

Das Problem ist, dass fast jeder Moderator unter der Last von Hunderten anderer Aufgaben erstickt. Anstatt sich auf die strategische oder richtige Verwendung von Schriftarten zu konzentrieren, sind die meisten Moderatoren mit der Integration von Grafiken, Animationen, visuellen Darstellungen und der mündlichen Vorbereitung der Show beschäftigt.

Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass von der Titelfolie bis zur Dankesfolie nur diese Schriftart in jeder PPT-Vorlage enthalten ist.  

Alles in allem ist es ohne eine tolle Schriftart schwer, Applaus vom Publikum zu bekommen. Aber es gibt kaum einen Vortragenden, der die Bedeutung einer Schriftart wirklich versteht.

Aufgrund mangelnder Kenntnisse über die Bedeutung von Schriftarten und mangelnder Kenntnisse über Schriftarten bevorzugt jeder Präsentator sichere Schriftarten. Und deshalb sehen wir in fast jeder zweiten PPT dieselben alten Schriftarten wie Arial, Times New Roman oder Helvetica.

Nun, wir wissen, dass Präsentatoren für geschäftliche PPTs formell aussehende Schriftarten benötigen. Stimmt! Leider kennen Präsentatoren nur 3-4 bekannte Schriftarten für geschäftliche Zwecke. Aber neben diesen bekannten Schriftarten gibt es viele andere Schriftarten für geschäftliche Zwecke, die das visuelle Erscheinungsbild bereichern und zu allen Designs passen.

Der springende Punkt ist, dass Sie sich jetzt nicht mehr auf bekannte Schriftarten beschränken müssen. Es ist an der Zeit, Ihr Wissen über Schriftarten zu verfeinern und auf andere leistungsstarke Business-Schriftarten umzusteigen.

Um Ihnen zu helfen, haben wir hier in diesem Blogbeitrag 9 tolle Schriftarten für Business-PPTs zusammengestellt.

9 Killer-Schriftarten für Business-PPTs

1. Die fette Schriftart

Autor: Pindarots

Kategorie: Sans Serif

Lizenz: Kostenlos für den persönlichen und kommerziellen Gebrauch

Die fette Schriftart

Die fettgedruckte Schriftart eignet sich perfekt für ein mutiges oder gewagtes Geschäftsstatement, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen. Diese Schriftart ist nicht nur geometrisch dicker, sondern auch stilvoll und unterscheidet sich daher deutlich von der normalen Schriftart. Daher ist sie eine perfekte Schriftart, um Schlüsselwörter, Fokuswörter oder wichtige Nachrichten hervorzuheben, insbesondere auf einer Titelfolie. Darüber hinaus eignet sie sich perfekt für die Gestaltung von Postern, Flyern und Broschüren.

Ideen sind ohne Umsetzung nichts wert. Dazu wird eine benutzerdefinierte Schriftart verwendet.

2. Viafont

Autor: JLH Fonts

Kategorie: Sans Serif

Lizenz: Kostenlos für den persönlichen und kommerziellen Gebrauch

Viafont

Die fettgedruckte Viafont eignet sich perfekt für ein starkes Statement auf einem Cover. Die ungleichmäßige Linienstärke einiger Buchstaben wie „R“ und „N“ macht diese Schriftart einzigartig. Aber der auffälligste Buchstabe unter allen Buchstaben ist „A“. Ein innovativer künstlerischer Touch macht sie zum Sterben wert.

Beachten Sie, dass die Schriftart nur in Großbuchstaben verfügbar ist. Verwenden Sie sie daher nicht für ganze Sätze. Verwenden Sie sie vielmehr, um das Fokuswort hervorzuheben.

Kreative Ideen mit benutzerdefinierten Schriftarten

3. Kirvy

Autor: Youssef Habchi

Kategorie: Sans Serif

Lizenz: Kostenlos für den persönlichen und kommerziellen Gebrauch

Kirvy Schriftart

Kirvy ist genau die richtige Schriftart für Leute, die auf der Suche nach einfachen, aber flexiblen Schriftarten sind. Das Gute an dieser Schriftart ist, dass sie in vier Stärken erhältlich ist, nämlich Dünn, Leicht, Normal und Fett. Mit anderen Worten bietet Kirvy vier verschiedene Stile, um einen bestimmten Text ansprechend darzustellen. Diese Schriftart ist sowohl in Groß- als auch in Kleinbuchstaben erhältlich und eignet sich daher gut für Überschriften sowie informative Texte. Deshalb eignet sie sich gut für den Einsatz in persönlichen und kommerziellen Präsentationen.

Sehen Sie sich die unten angegebene Beispielfolie an, um die elegante Folie zu erleben, die mit Kirvy erstellt wurde.

E-Mail-Marketing mit benutzerdefinierter Schriftart

4. Bebas Neue

Autor: Ryoichi Tsunekawa

Kategorie: Sans Serif

Lizenz: Kostenlos für den persönlichen und kommerziellen Gebrauch

Bebas Neue Font

Basierend auf der ursprünglichen kostenlosen Schriftart Bebas Neue umfasst diese neue Version vier neue Stile, nämlich Thin, Light, Book und Regular. Diese neue Version ist auch als Version 2.0 bekannt. Die Kombination aus klaren Linien und eleganten Formen verleiht einem Text effizient Eleganz. Diese Schriftart gilt weitgehend als vielseitig einsetzbar, ist in Großbuchstaben verfügbar und eignet sich daher perfekt für die Anwendung in geschäftlichen PPT-Präsentationen. Sehen Sie sich die unten angegebene Beispielfolie als schnelle Referenz an.

So erstellen Sie ansprechende Geschäftspräsentationen mit benutzerdefinierten Schriftarten

5. Afton James

Autor: Cumberland Fontworks

Kategorie: Serif

Lizenz: Kostenlos für den persönlichen Gebrauch

Afton James Schriftart

Afton James ist eine Serifenschrift, die sich perfekt für Titel oder Überschriften eignet, die einen spannenden Eindruck hinterlassen sollen. Die erodierten Kanten machen sie nicht nur stilvoll, sondern verleihen ihr auch ein einzigartiges, geheimnisvolles und altes Aussehen. Sie ist in Großbuchstaben erhältlich und genau die richtige Schriftart für jeden Geschäftsmoderator, der seinem Text Wärme und Einheitlichkeit verleihen möchte. Um den Punkt klarer zu machen, sehen Sie sich die Beispielfolie unten an.

Nachteile von Social Media Marketing durch die Verwendung benutzerdefinierter Schriftarten

6.  Oben

Autor: Herofonts

Kategorie: Ausgefallen

Lizenz: Kostenlos nur für den persönlichen Gebrauch

Schriftart oben

Wenn es um kreative Schriftarten geht, ist die Schriftart Above anderen klar überlegen. Diese künstlerische Schriftart eignet sich perfekt für die Anzeige sowohl formeller als auch informeller Texte. Die in einigen Buchstaben verwendeten, erweiterten und freien Striche verleihen dieser Schriftart Stil und Anmut. Durch die umsichtige Verwendung dieser Schriftart zum Erstellen von Überschriften oder Fokuswörtern können Vortragende eine Folie eigenständig gestalten. Um den Trick zu verstehen, sehen Sie sich die unten aufgeführte Beispielfolie an. 

Werbetechniken mit benutzerdefinierten Schriftarten

7. Tellural

Autor: Nymphont

Kategorie: Sans Serif

Lizenz: Kostenlos nur für den persönlichen Gebrauch

Tellural-Schriftart

Die Schriftart Tellural vermittelt ein einfaches oder leicht komisches Gefühl und eignet sich daher wunderbar zur Anzeige von Inhalten, die leicht oder nicht ernst gemeint sind. Oder die Schriftart Tellural verleiht Inhalten einfach eine zarte, selbstgemachte Note. Großbuchstaben dieser serifenlosen Schriftart vermitteln den Eindruck einer normalen Schriftart; Kleinbuchstaben sind jedoch modisch und leichter zu erkennen. Der größte Vorteil dieser Schriftart besteht darin, dass sie zusätzliche Zeichen wie griechische und kyrillische Buchstaben enthält. Hier ist die Beispielfolie mit Text, der mit Tellural konzipiert wurde.    

Fokussieren mit benutzerdefinierter Schriftart

8.  Aprilscherz

Autor: Junkohanhero

Kategorie: Sans Serif

Lizenz: Kostenlos nur für den persönlichen Gebrauch

Aprilscherz-Schriftart

Die Schriftart April Fool's Day hat ein korrodiertes Aussehen und gehört zur serifenlosen Schriftfamilie, die Ähnlichkeiten mit Bebas Neue aufweist. Aus den Alphabeträndern hervorstehende Fäden und Punkte verleihen dieser Schriftart eine unverwechselbare künstlerische Note. Sie ist genau die richtige Schriftart für Vortragende, die nach einer leichten Abwechslung zu regulären Schriftarten suchen und mit ihrem Text experimentieren möchten. Sehen Sie sich die Beispielfolie unten an.

Der Fantasie sind mit benutzerdefinierten Schriftarten keine Grenzen gesetzt

9. Geisterlicht

Autor: Jeremie Dupuis

Kategorie: Slab Serif

Lizenz: Kostenlos nur für den persönlichen Gebrauch

Ghostlight-Schriftart

Ghostlight ist ein Mitglied der Slab-Serif-Familie und in fünf verschiedenen Stärken erhältlich. Es ist eine kraftvolle Schriftart, die große Ähnlichkeit mit ägyptischen Schriftarten wie Rockwell hat. Die edlen, weichen Kursivschriften machen sie zu einer großartigen Wahl für Überschriften und Textkörper. Kurz gesagt ist es eine gute Schriftart für PPTs, die sich mit Branding und Marketing befassen. Das Beste ist, dass diese Schriftart Latein, Kyrillisch, Griechisch und Vietnamesisch gut unterstützt. Sehen Sie sich die Beispielfolie unten an, deren Titel mit dieser Schriftart gestaltet wurde.

Vierteljährlicher Geschäftsbericht mit benutzerdefinierter Schriftart

Abschließende Gedanken

Wer im Geschäftsleben einzigartige und neue Schriftarten verwendet, erreicht ein größeres Publikum als diejenigen, die sich auf wenige reguläre Schriftarten beschränken.  

Aber typische Vortragende sind so sehr damit beschäftigt, ihre Präsentationen zu erstellen, dass sie die Schriftart oft übersehen. Es ist auch wahr, dass die Verwendung neuer Geschäftsschriften an einem bestimmten Tag ein Glücksspiel sein kann. Aber unabhängig vom Ergebnis wagen intelligente Vortragende es, zu experimentieren.

Der größte Vorteil beim Experimentieren mit Schriftarten besteht darin, dass die Referenten nicht viel Aufwand, Geschick und Ressourcen benötigen, um sie umzusetzen. Es erfordert wenig Planung, Kreativität und Experimentierfreude, um zu analysieren, was für ein bestimmtes Geschäftsthema funktioniert.

Und die gute Nachricht ist, dass neue Business-Schriftarten bei richtiger Anwendung das Potenzial haben, das Publikum zu hypnotisieren. Der springende Punkt dabei ist, dass sie der beste Weg sind, eine Business-PowerPoint-Präsentation wirklich bemerkenswert zu machen.   

Welche anderen neuen Business-Schriftarten haben Ihrer Meinung nach das Potenzial, für einen Vortragenden den Spieß umzudrehen?